13. Dezember 2019
vegane Schoko Maroni Tarte
vegane Schoko Maroni Tarte
Unsere himmlischen Schoko Maroni in Tart-Form gegossen – so lässt sich dieses köstliche Dessert beschreiben.
Eine perfekt Nachspeise für ein Abendessen mit Freunden oder Familie. Schoko Maroni Liebhaber werden nicht genug bekommen können.
Mit wenigen Zutaten und in nur wenigen Schritten ist unsere vegane Schoko Maroni Tarte im Handumdrehen gezaubert und wird mit Sicherheit zum Highlight des Abends.
Zutaten:
- 1 Packung 550 g Schoko Maroni (für das Rezept werden ca. 18 Stück benötigt, die anderen können zum Verzieren verwendet oder einfach gleich vernascht werden)
- 1 Packung Tante Fanny runder Quiche und Tarte Teig vegan
- 200 ml vegane Schlagcreme
- 50 g Bitterschokolade
- 2 EL Öl (z.B. Raps, Kokos oder Sonnenblume) Das Verhältnis von Bitterschokolade und Maroni kann je nach Geschmack angepasst werden, wer es lieber herber mag, der verwendet etwas mehr Schokolade und weniger Schoko Maroni. Wer aber lieber den Maroni Geschmack verstärken will der reduziert die Edelbitterschokolade und verwendet mehr Schoko Maroni.
So wird’s gemacht:
- Backofen laut Packungsanweisung vorheizen.
- Den Teig in die Tarteform geben und gleichmäßig bis zum Rand verteilen. Überschüssigen Teig abschneiden, dieser kann verwendet werden um Formen (z.B. Blätter oder Sterne) auszuschneiden und diese dann zum Dekorieren der Tarte zu verwenden.
- Mit einer Gabel Löcher in den Teigboden stechen und die Form mit trockenen Bohnen füllen, um zu verhindern, dass sich der Boden aufwölbt.
- Im vorgeheizten Backofen backen bis die Kruste leicht Farbe angenommen hat, danach abkühlen lassen.
- Für die Fülle die vegane Schlagcreme, Bitterschokolade, das Öl und die Schoko Maroni (in kleine Stückchen gebrochen) in einen Topf geben. Das Gemisch auf kleiner Flamme erwärmen und einmal kurz aufkochen lassen.
- Die flüssige Masse auf den Tarte-Boden leeren. Sie sollte nicht über den Teigrand kommen. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden oder über Nacht kalt stellen.
- Vor dem Genießen mit Schoko Maroni, den Formen aus dem überschüssigen Teig und getrockneten Blüten dekorieren.



