Versandkostenfrei ab € 50 | mehr info
Süßes für den Weihnachtsbaum
Wussten Sie, dass Christbaumschmuck aus Schokolade eine Tradition aus Österreich und Deutschland ist? Vor allem unsere Kinder lieben diese Tradition. Wer kennt es nicht: heimlich die Naschereien vom Baum stehlen wenn Mama gerade nicht hinsieht…
Das machen Kinder schon seit dem 16. Jahrhundert so, als der Christbaum seinen Weg vom Freien ins Haus fand. Damals behängte man im Elsass die Bäume mit Naschereien und Puppen, die Kinder durften dann Stück für Stück “absammeln”.
Später fand diese Tradition dann auch Einzug in Österreich, wo sie bis heute in vielen Haushalten weiterlebt.
Kinder lieben den zartschmelzenden Christbaumschmuck von HEINDL. Das Wiener Familienunternehmen weiß ganz genau was Kinderherzen höher schlagen läßt und bietet Ihnen eine große Auswahl feinster Köstlichkeiten für den Baum.
Und da die erste Dekoration erfahrungsgemäß nicht lange hält, gibt es unseren Baumbehang auch in extra großen Packungen.
weiterlesen
Als Wiener Traditionsunternehmen hat sich HEINDL der Tradition von süßem Christbaumschmuck natürlich angenommen. Alle Jahre wieder versüßen wir so den Familien die festliche Zeit des Jahres, auch über den 26.Dezember hinaus. Vorausgesetzt, unser Baumbehang wird nicht vorher ganz vernascht!
Sie verwöhnen die ganze Familie mit Köstlichkeiten aus
– fair gehandelten Kakaobohnen
– Wiener Zucker
– veganem Gelee-Genuss
In unserem Familienbetrieb wir Tradition mit Qualität und Nachhaltigkeit!
fair-stecken
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.